Vertrieb & Consulting
Von „jeden Entwurf neu tippen“ → „in Minuten versandfertig“
Briefing, alte Vorlagen suchen, Textbausteine kopieren – so kosten Angebote wertvolle Stunden. Mit Vectense geben Teams Stichpunkte (Anforderungen, Umfang, Preise) als Story ein. Die KI erstellt daraus einen strukturierten Angebotsentwurf mit Einleitung, Leistungsbeschreibung und Varianten. Sie prüfen, passen an, senden.
Beratung, Agenturen, IT-Dienstleister, Pre-Sales/Vertrieb in KMU – ideal bei vielen individuellen Angeboten oder RFPs.
- Zeitgewinn: Entwurf in Minuten statt Stunden
- Konsistenz: Einheitlicher Aufbau, keine vergessenen Bausteine
- Wiederverwendbarkeit: Gute Angebote werden Vorlagen
Ergebnis
Angebote gehen am selben Tag raus. Mehr Anfragen lassen sich bedienen, ohne das Team zu vergrößern.
Internes Wissen
Von „PDF-Wühlen“ → „Antwort in einem Satz“
Handbücher, Wikis und Mails enthalten Antworten – aber kaum jemand findet sie sofort. Vectense verbindet Ihre Wissensquellen und beantwortet Fragen kontextsicher in Klartext. Die Story definiert Quellen und Zugriffsgrenzen (z. B. nur freigegebene Bereiche).
Alle Dienstleistungs-Teams, PMOs und interne Wissens-Hubs, die Wissen demokratisieren möchten.
- Schneller Zugriff: Antwort statt Dokumentensuche
- Qualität: Zitate und Quellen optional anhängen
- Sicherheit: Bestehende Rechte bleiben erhalten
Ergebnis
Weniger Rückfragen an „die alten Hasen“. Neue Mitarbeitende arbeiten schneller produktiv.
Produktion
Von „Handbuch-Dschungel“ → „Schritt-für-Schritt-Fix“
Fehlercodes führen zu langen Suchzeiten, Expert:innen sind nicht jederzeit verfügbar. Vectense macht Wartungshandbücher und Tickets durchsuchbar und liefert pro Code konkrete Schritte samt Sicherheitshinweisen – als Story am Tablet oder Terminal.
Empfohlen für Instandhaltung, Service und Produktionsleitung im Maschinen- und Anlagenbau.
- Weniger Downtime: Diagnose & Behebung schneller
- Wissen für alle: Best Practices jederzeit abrufbar
- Dokumentation: Ausgeführte Schritte werden geloggt
Ergebnis
Anlagen laufen schneller wieder. Schichtteams arbeiten sicherer.
E-Commerce
Von „Warteschlange“ → „sofortige Antwort + saubere Übergabe“
„Wo ist meine Bestellung? Wie retourniere ich?“ kostet Support-Teams viel Zeit. Vectense beantwortet Standardfragen automatisch (Chat/Mail), greift auf Bestellstatus und FAQ zu und übergibt Sonderfälle vorqualifiziert an Agent:innen.
Customer-Service-Leitung und Operations in Shops, Marktplätzen und SaaS-Unternehmen.
- Schnell: Kund:innen erhalten sofort Hilfe
- Entlastung: Team fokussiert auf Sonderfälle
- Qualität: Einheitliche, markenkonforme Antworten
Ergebnis
Kürzere Antwortzeiten, zufriedenere Kund:innen, ein ruhigeres Team.
Backoffice & Finance
Von „manueller Erfassung“ → „Vorprüfung mit Beleg-Kontext“
Rechnungsdaten werden händisch übertragen, Freigaben dauern. Vectense extrahiert Kernfelder, verknüpft Bestell- und Vertragsdaten und erstellt eine Vorprüfung mit Hinweisen zu Abweichungen – inklusive Übergabe in Ihren Freigabe-Workflow.
Finance/Accounting und Einkaufsteams, die Rechnungsläufe beschleunigen wollen.
- Schneller Durchlauf: Weniger Tipparbeit
- Weniger Fehler: Abweichungen werden markiert
- Transparenz: Beleg und Entscheidung dokumentiert
Ergebnis
Zahlungsziele werden eingehalten, das Team hat mehr Zeit für Klärfälle.
HR & People
Von „immer gleiche Mails“ → „Onboarding-Assistent mit Antworten“
Neue Kolleg:innen stellen ähnliche Fragen zu Zugängen, Tools oder Policies. Vectense beantwortet wiederkehrende Onboarding-Fragen aus Ihrem Handbuch oder Confluence und verweist auf relevante Links und Formulare; Sonderfälle landen bei HR.
HR- und People-Teams in wachsenden Unternehmen mit vielen Neueinstellungen.
- Entlastung: HR beantwortet weniger Standardfragen
- Schneller startklar: Neue Kolleg:innen finden sich zurecht
- Einheitlich: Gleiche, aktuelle Informationen
Ergebnis
Onboarding wirkt professionell, weniger Reibung in den ersten Wochen.